dieses Jahr ist alles neu. Viel lieber hätten wir mit Dir und über 1.000 Delegierten und Gästen den Höhepunkt eines jeden JU-Jahres eingeläutet und uns in die Startblöcke für das Superwahljahr 2021 begeben. Doch es kam wie es kam.
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist. Deshalb haben wir keinen Stein auf dem anderen gelassen: Wir haben uns nicht nur aktiv bei den Änderungen zum Parteienrecht eingebracht, sondern vor allem mit Partnern, Experten und Freunden, wie der CSU-Landesleitung, einen digitalen Deutschlandtag an den Start gebracht.Turnusmäßige Wahlen? Auch hier werden wir unserem Anspruch als innovativste und digitalste Jugendorganisation Europas gerecht und diese als erste politische Organisation in Deutschland digital durchführen. Zudem begrüßen wir auch in diesem besonderen Jahr die Führungsspitzen unserer Mutterparteien und lernen manchen von einer ganz neuen Seite kennen. Seid gespannt!
Mit unserem Leitantrag „Zukunftsmodus an – Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter“, werden wir unseren inhaltlichen Startschuss setzen, um die Entwicklung von Homeoffice und Homeschooling zu beschleunigen. Die Herausforderungen der Pandemie begreifen wir als Chancen und als Anstoß, um endlich den digitalen Umbruch in der Bildungs- und Arbeitswelt der Zukunft anzugehen.
Um hier die richtigen Antworten zu finden werden wir online diskutieren, gemeinsam mit unseren 320 Delegierten. Das 21. Jahrhundert ist digital und wir sind bereit! Du auch? Mit Hilfe deines QR-Codes wirst Du Teil unseres ersten digitalen Deutschlandtages sein – klick rein! Zur Abstimmung der Wahlen wird zudem eine Zwei-Wege-Authentifizierung erforderlich sein.
Wir sind bereit für den Neustart. Denn der Zukunftsmodus geht an!
Tilman Kuban
Bundesvorsitzender
Antonia Haufler
Bundesgeschäftsführerin
Der persönliche Anmeldecode auf dem beiliegenden Schreiben.
Der Code ist personalisiert und nicht übertragbar.
Digital, CSU-Landesleitung,
Mies-van-der-Rohe-Straße 1, 80807 München
Öffnungszeiten
Sonntag, 29 November 2020, 8.00 Uhr bis Ende der Plenarsitzung
Tel: +49 (0) 170 5580921
Für Delegierte kostenlos.
Antonia Haufler
Bundesgeschäftsführerin
Gottfried Schwarz
Organisationsreferent
Für Anfragen und Informationen während der Tagung steht der JU-Pressereferent Patrick Rohmann unter +49 (0) 15152813438 zur Verfügung.
Junge Union Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
Tel: +49 (0) 30 2787 870
Mobil: +49 (0) 170 5580921
E-Mail: ju@junge-union.de